Agile Vorgehensweisen in Projekten spielen gegenüber klassischen Ansätzen ihre Vorteile vor allem dort aus, wo Ziele und Ergebnisse während der Projektlaufzeit immer wieder neu justiert werden müssen – etwa, wenn sich Markt- und/oder Unternehmens-Rahmenbedingungen laufend ändern. In einem solchen Umfeld ermöglichen agile Modelle eine ebenso zeitnahe wie flexible Reaktion, da in kurzen Entwicklungszyklen gemeinsam mit den Projektauftraggebern Entwicklungen und Ziele laufend abgestimmt und in die Projektplanung integriert werden. Die intensive Zusammenarbeit sowie der regelmäßige Austausch in kurzen Meetings fördern neben Motivation, Kreativität und Leistungsbereitschaft auch den Teamgeist und sorgen so in einem idealen Umfeld für schnelle Ergebnisse.
SCRUM (aus englisch scrum für „[das] Gedränge“) hat sich als populärste agile Vorgehensweise herausgestellt und steht in vielen Unternehmen stellvertretend für die agile Transformation. Gerne begleiten wir Sie auf diesem Weg mit unseren verschiedenen Beratungsansätzen sowie der Expertise unserer Mitarbeiter.