Die umfangreichen, oftmals komplexen fachlichen Vorgaben für die Energiewirtschaft (regulatorische/interne Anforderungen) setzen eine robuste, zugleich aber auch flexible Plattform zur Prozessunterstützung voraus. Aus diesem Grund setzen zahlreiche Unternehmen in der Energiewirtschaft für Ihr Kerngeschäft auf das IT-System der SAP AG sowie das branchenspezifische Modul IS-U. Letzteres bewährt sich insbesondere wegen des hohen Integrationsgrads mit umgebenden Prozessen – etwa aus den Bereichen Marktkommunikation, Messwesen, Abrechnung oder Bilanzkreismanagement – und erfüllt zugleich alle regulatorischen Anforderungen.

SAP IS-U

Triangolis bietet Ihnen fachgerechte Unterstützung bei der Definition und Umsetzung der fachlichen Anforderungen in den energiewirtschaftlichen Prozessen unterschiedlicher Marktrollen der verschiedenen Sparten. Hierzu zählen unter anderem der Aufbau oder die Anpassung der Datenbasis im SAP IS-U für Bezugs- und Einspeisepunkte sowie für die notwendigen Marktdomänen, die Einrichtung der Bilanzierungs- und Allokationsverfahren und die Herstellung einer passgenauen Marktkommunikation zur Unterstützung ein- und ausgehender EDM-Prozesse.